Weiter zum Artikel

VORÜBERGEHEND KOSTENLOSER VERSAND

Induktionsschutz in moderner Küche mit Holz

Kauf eines Induktionsschutzes? 7 Tipps für die richtige Wahl

Ein Induktionsschutz ist eine intelligente Lösung, um Ihr Kochfeld vor Kratzern, Flecken und anderen Schäden zu schützen. Vor allem, wenn Sie häufig Dinge auf dem Kochfeld abstellen oder zusätzliche Arbeitsfläche benötigen, ist eine Schutzplatte ideal. Die Schutzfolien von KitchenArt sind aus hochwertigem Vinyl gefertigt und werden einfach auf das abgekühlte Kochfeld gelegt. So bleibt Ihr Induktionskochfeld länger schön und Sie können es als zusätzliche Arbeitsfläche oder dekoratives Element in der Küche verwenden.

Wenn Sie über den Kauf eines Induktionsschutzes nachdenken, werden Sie schnell feststellen, dass es auf dem Markt viele verschiedene Typen gibt. Worauf sollten Sie achten, um die richtige Wahl zu treffen? Mit diesen 7 praktischen Tipps wissen Sie genau, worauf Sie achten müssen.

Warum ein Induktionsschutz unverzichtbar ist

Ein Induktionskochfeld ist oft eine teure Investition und ein echter Blickfang in Ihrer Küche. Das Letzte, was Sie wollen, sind Kratzer, Flecken oder andere Schäden durch den täglichen Gebrauch. Ein Induktionsschutz hilft, Ihr Kochfeld in einem Top-Zustand zu halten.

Die Vinylschutzfolien von KitchenArt lassen sich nach dem Abkühlen einfach auf dem Kochfeld anbringen. Auf diese Weise schützen Sie die Glasoberfläche vor Beschädigungen und schaffen zusätzlichen Arbeitsraum in der Küche. Darüber hinaus verleihen die stilvollen Designs Ihrem Kochfeld ein schönes Aussehen. Kurzum: ein unentbehrliches Hilfsmittel, um Ihre Küche sowohl praktisch als auch schön zu halten.

Tipp 1: Wählen Sie das richtige Format

Nicht jedes Induktionskochfeld hat die gleiche Größe. Ein Induktionsschutz funktioniert am besten, wenn er perfekt zu Ihrem Kochfeld passt. Messen Sie daher vor dem Kauf immer sorgfältig die Maße Ihres Induktionskochfelds aus. Ein zu kleiner Schutz bietet weniger Schutz, während ein zu großer Schutz umständlich in der Handhabung sein kann.

Bei KitchenArt haben Sie eine große Auswahl an Größen, so dass es fast immer eine passende Option gibt. Ist Ihre Größe noch nicht dabei? Kein Problem: Sie können sich einfach an KitchenArt wenden, und man wird Ihnen einen Induktionsschutz nach Maß anfertigen, so dass Sie immer die Gewissheit haben, dass dieser perfekt in Ihre Küche passt. Das nenne ich Service!

Tipp 2: Achten Sie auf das Material

Das Material bestimmt weitgehend die Qualität und Lebensdauer des Protektors. Es gibt mehrere Möglichkeiten, aber nicht jedes Material ist für den täglichen Gebrauch gleich gut geeignet.

  • Silikon: flexibel und hitzebeständig, kann aber mit der Zeit schneller abfärben.
  • Beschichtete Glasfaser: robust und langlebig, aber etwas steifer und weniger leicht zu lagern.
  • Vinyl: die beste Wahl für den täglichen Gebrauch. Vinyl ist sicher, rollbar und leicht zu pflegen. Sie legen es einfach auf das Kochfeld, rollen es auf, wenn Sie es nicht brauchen, und reinigen es im Handumdrehen. Außerdem ist Vinyl feuerhemmend und bleibt lange Zeit schön.

Möchten Sie einen Induktionsschutz, den Sie wirklich jeden Tag ohne Probleme benutzen können? Dann ist Vinyl definitiv die beste Investition. Die Vinyl-Induktionsschutzplatten von KitchenArt sind besonders beliebt: Sie sind schwer entflammbar, pflegeleicht und lassen sich bei Nichtgebrauch einfach aufrollen. Ideal für alle, die Komfort und Sicherheit in der Küche kombinieren möchten.

Tipp 3: Sicherheit beim Kochen prüfen

Sicherheit ist natürlich das Wichtigste in der Küche. Die Induktionsschützer von KitchenArt sind jedoch speziell dafür konzipiert, Ihr Kochfeld vor Kratzern, Schmutz und Beschädigungen zu schützen, aber nicht zum Kochen. Sie nehmen den Schutz also einfach vor dem Kochen ab und setzen ihn danach wieder ein.

Was wichtig ist: Alle Vinyl-Induktionsschutzplatten von KitchenArt sind feuerhemmend (B1-zertifiziert). Das gibt zusätzliche Sicherheit und macht sie sicher, sobald Sie mit dem Kochen fertig sind und das Kochfeld abdecken oder zusätzliche Arbeitsfläche schaffen wollen.

Tipp 4: Wartung und Reinigung

In der Küche gibt es Flecken, Fettspritzer und Essensreste. Ein leicht zu reinigender Schutz macht das Leben viel einfacher.

  • Prüfen Sie, ob die Matte spülmaschinenfest ist (was bei Vinyl oft nicht der Fall ist, aber dieses Material ist sehr leicht zu reinigen).
  • Achten Sie darauf, dass sich das Material bei häufiger Reinigung nicht verfärbt.
  • Eine glatte Oberfläche ohne tiefe Textur verhindert, dass sich Schmutz ansammelt.

So bleibt nicht nur Ihr Kochfeld sauber, sondern auch die Schutzvorrichtung selbst frisch und hygienisch.

Tipp 5: Anti-Rutsch und Stabilität

Ein guter Induktionsschutz sollte fest stehen, auch wenn Sie etwas darauf abstellen. Achten Sie daher bei der Auswahl auf eine rutschfeste Beschichtung: Sie verhindert ein Verrutschen und gewährleistet eine sichere Nutzung.

Die Vinyl-Induktionsschutzplatten von KitchenArt sind standardmäßig mit einer rutschfesten Unterseite versehen, so dass sie immer stabil an ihrem Platz bleiben. So können Sie das Kochfeld getrost als zusätzliche Arbeitsfläche nutzen, ohne dass der Schutz verrutscht.

Tipp 6: Stil und Design

Neben dem praktischen Nutzen ist das Aussehen Ihres Induktionsschutzes mindestens genauso wichtig. Schließlich ist es ein Teil Ihrer Küche, den Sie jeden Tag sehen. Wählen Sie daher einen Stil, der zu Ihrem Geschmack und Ihrer Einrichtung passt.

Bei KitchenArt finden Sie eine große Auswahl an stilvollen Induktionsschutzvorrichtungen. So ist immer ein Design dabei, das perfekt zu Ihrer Küche passt. Denken Sie zum Beispiel an das minimalistische Japandi, das robuste Concrete, den frischen Look von Botanical Bloom oder den luxuriösen Look von Luxury Gold. So kombinieren Sie Schutz mit Design und Ihr Kochfeld wird nicht nur gut geschützt, sondern auch ein echter Blickfang.

Tipp 7: Preis und Langlebigkeit

Der Preis eines Induktionsschutzes kann variieren, aber es ist wichtig, nicht nur auf das Preisschild zu achten. Eine billige Schutzvorrichtung scheint attraktiv, hält aber oft nicht so lange und muss früher ersetzt werden. Investieren Sie lieber in Qualität: Sie bietet mehr Komfort und spart auf lange Sicht.

Die Induktionsschutzvorrichtungen von KitchenArt haben eine erwartete Lebensdauer von etwa 5 Jahren. Dies gewährleistet langfristigen Schutz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine langlebige Wahl, die nicht nur dafür sorgt, dass Ihre Küche schön aussieht, sondern auch auf lange Sicht von Vorteil ist.

Fazit: Wählen Sie den Induktionsschutz, der zu Ihnen passt

Ein Induktionsschutz ist unverzichtbar, wenn Sie Ihr Kochfeld richtig schützen und gleichzeitig zusätzlichen Arbeitsraum schaffen wollen. Achten Sie beim Kauf auf Größe, Material, Sicherheit, Pflege, Stabilität, Stil und Preis. Auf diese Weise können Sie sicher sein, die richtige Wahl zu treffen.

Bei KitchenArt finden Sie eine große Auswahl an Induktionsschutzvorrichtungen aus Vinyl, die nicht nur sicher und pflegeleicht sind, sondern auch in zahlreichen Ausführungen und Größen erhältlich sind. Mit einer langen Lebensdauer von durchschnittlich fünf Jahren kombinieren Sie Design mit Haltbarkeit. Ob Sie sich für einen minimalistischen Look wie Japandi, einen robusten Betonstil oder eine luxuriöse Ausführung in Gold entscheiden, es gibt immer einen Induktionsschutz, der perfekt zu Ihrem Stil und Ihrer Küche passt.

Entdecken Sie alle Stile und Größen bei KitchenArt und finden Sie den Induktionsschutz, der Ihrer Küche den Schutz und das Aussehen gibt, das sie verdient.